
|
|
 |

Checkliste zur Überprüfung einer evtl. vorhandenen Lese-Schreib-Problematik
Verwechselt Ihr Kind Buchstabenfolgen oder ähnliche Wörter?
Beispiel: udn
statt und)
Lässt es beim Schreiben
Buchstaben weg?
Schreibt Ihr Kind
Zahlen oder Buchstaben spiegelbildlich?
Beispiel: 31
statt 13 oder b
statt d
Erkennt Ihr Kind
eigentlich bekannte Buchstaben nicht wieder?
Schreibt Ihr Kind
ungewöhnlich viele Wörter falsch?
Liest Ihr Kind langsam
und fehlerhaft?
Rät es eher als dass
es liest?
Hört Ihr Kind nur
sehr schwer die Einzellaute in den Wörtern?
Spricht Ihr Kind
oft undeutlich und ungenau?
Kann Ihr Kind längere
Wörter nicht nachsprechen?
Hat Ihr Kind eine
starke Abneigung gegen Lesen und Schreiben?
Beispiel: bei
den Hausaufgaben
Hat Ihr Kind schlechte
Ergebnisse beim Lesen und Schreiben, während die Leistungen in anderen
Fächern mindestens durchschnittlich sind?
Ist der Wortschatz
Ihres Kindes beim Schreiben viel kleiner als beim Sprechen?
In der Regel ist
es umgekehrt!

Falls Sie mehrere Punkte mit JA (angekreuzt)
beantwortet haben, dann sollten Sie etwas unternehmen. Wir beraten
und informieren Sie gerne.

Sie können die Checkliste auch downloaden:
checkliste.pdf
(16 KB)
|
|